Pinnwand
Fahrschule Kübel
Früher war alles Wissenswertes aus Opa's Zeiten!
"Eselsbrücken" und Merksätze, die helfen in der "Prüfungspanik":
- Halten heißt Schalten (1. Gang)
- "Wer hält, der schält"
- Erst Blicken (Spiegel) dann Blinken
- Erst Denken, dann Lenken
- Die Spiegel sind die Augen nach hinten
- Rund und Rot heißt Verbot (Vorschriftszeichen)
- Zum Parken "Ausparken gleich schnell wie Einparken"
- Rechts und Links und umgekehrt, verflixt, wie merk ich's mir?
- Links = Licht (Schalter) Rechts = Radio genial einfach
- Besten Dank an unsere Lena (die mit der Kaffeetasse)
- Lieber gut gehalten, als schlecht gefahren "Original Klaus"
Keine "Milchmädchenrechnung" machen
- Was kostet ein Führerschein?
- Fahrschulkosten oder Gebühren oder Nebenkosten Augenarzt usw. ?
- Was will ich wissen?
- Was bin ich mir wert?
- Was ist eine gute Ausbildung?
Solche und andere Fragen geistern zum Thema Führerschein durch die Köpfe der Interessenten.
Die Führerscheinkosten setzten sich aus mehreren Teilen zusammen:
- Amtliche Gebühren wie Rathaus, Landratsamt und Sehtest, LRSM Kurs
- TÜV-Gebühren für Theorieprüfung und praktische Prüfung
- Fahrschulkosten wie Grundbetrag, Fahrstunden, Sonderfahrten, Prüfungsvorstellung